ÜBER MICH

Über Mich


Annika Werner bewegt sich seit ihrer Kindheit in „zwei Welten“: Zum einen in der Realen und zum anderen in einer selbst zusammengebauten Traumwelt. „Aber sich immer alles selbst auszudenken“ fällt auch dem Kreativsten Kind nicht immer leicht. Deswegen hat Annika neben eigenen Geschichten früh angefangen mit Hilfe von Hörspielen, Filmen und Musik in andere Welten einzutauchen. 
Durch die musikalische Erziehung zuhause entwickelte Annika frühzeitig Interesse an Musik, lernte selber Klavier und später andere Instrumenten, zu spielen, zu singen und zu Musik zu tanzen. In ihrer frühen Jugend zog Annika nach Berlin: Hier eröffnete sich ihr ein größerer Raum „Anders Sein“ zu leben wodurch sie eine neue Sicht zu ihrer eigenen Kreativität bekam und eine Idee entwickelte wer und wie sie leben wollte. In einem Jugendzentrum, wo sie oft nach der Schule abhing entstand das erste Mal die Idee beruflich „Was mit Musik zu machen“. Als sie dort beim Jugendradio neben Moderation auch Schnitt und Bearbeitung machen durfte entdeckte sie für sich ihren Traumberuf: Tontechniker. Auch in der Musik in 2 Welten unterwegs hörte Annika oft „Comic“-Sounds für Dinge im realen Leben und fand schnell heraus, dass sich ihr Interessengebiet mit dem Berufsfeld Sound Design deckt, so dass sie direkt nach der Schule die Ausbildung zum Audio-Designer an der Akademie Deutsche Pop absolvierte. Für das Studio „Stil Berlin“ sammelte sie erste berufliche Erfahrungen im Bereich Sound Design für Hörspiele. Die Erweiterung dieser Erfahrung gelang ihr im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischem Jahres, wo sie viel Spaß mit Kindern und Jugendlichen darin hatte Natur-Sounds aufzunehmen und kurze Hörspiele zum Thema Ökologie mit ihnen gemeinsam zu produzieren.  
Aktuell studiert Annika an der University of West London Music Technologie Specialist und hat im Rahmen dieses Studienganges Sounds für einen Kurzfilm sowie ein komplett eigenes Hörspiel produziert. Beruflich hat Annika die Idee Privathörspielen zu produzieren und damit ihrer Traumwelt Wirklichkeit zu geben: Hörspiele werden wieder einen größeren Raum im Konsum- aber auch Bildungsmarkt haben!  


Kontakt

Sound Design

Erstellen von Sounds via Aufnahmen, Synthesizer, Field Recording

Audio Design

Aufnahmen, Editieren, Mixen und Mastern von Audios

Managment

Organisation und Planung von Privatprojekten oder Projekten in Kooperation mit Einrichtungen

Kommunikation

Eingehen auf die Interessen und wünsche meiner Kunden 
Share by: